Das nächste Netzwerktreffen findet am 17.7.2023 statt
Ziel des Netzwerkes ist es vorrangig die Nachsorgesituation in der Stadt Ansbach für Menschen nach einem Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder einem Hirntumor zu verbessern.
Zu den Treffen des Netzwerkes sind alle Einrichtungen, Dienste, Therapeuten, Ärzte, etc. aus der Stadt und dem Landkreis Ansbach,
die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Personenkreis beschäftigen und Interesse an der Mitarbeit im Netzwerk haben, herzlich eingeladen.
Anmeldungen zur Teilnahme am Netzwerk bitte vor dem Treffen an den Ansprechpartner des Netzwerkes
U. Wittenbeck (Dipl. Sozialpäd. FH), Rummelsberger Offene Angebote, Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung Mittelfranken,
Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg, Tel. 0911 39363-4212 Fax 0911 39363-4220, wittenbeck.ulrich@rummelsberger.net
Hier erfahren Sie immer wieder Neuigkeiten und Veranstaltungsinfos, sowie interessante Informationen für den Personenkreis der "Menschen mit erworbener Hirnschädigung":
Newsletter 04/2023 mit aktuellen Veranstaltungen zum Thema Hirnverletzung - Infoletter
Link:
PDF Aktuell 04/23 - 07/23>
Info zum kostenfreien Angebot der Schlaganfall-Helfer Region Ansbach (ehrenamtliche patientenorientierte Unterstützungsmöglichkeit durch ausgebildete Schlaganfall-Helfer) - Vermittlung erfolgt über das BRK Ansbach https://www.kvansbach.brk.de/schlaganfallhelfer.html
Das Netzwerk hat eine Notfallkarte für Angehörige erstellt. Mit dieser Karte im Geldbeutel machen Sie in einem Notfall Helfer darauf aufmerksam, dass Sie eine hilfsbedürftige Person pflegen, die zuhause auf Sie wartet. PDF Notfallkarte
Informationen zur Pflegeeinstufung und den damit verbundenen Leistungen (z.B. wie die Begutachtung abläuft und welche Kriterien dabei wichtig sind) können Sie einer Internetseite des MDK entnehmen. Was Sie an Leistungen zu erwarten haben beschreibt eine Broschüre der Bundesregierung (Link zur Internetseite mit der Broschüre):
https://www.pflegebegutachtung.de/
Die Terminservicestelle der KVB (Kassenärztliche Vereinigung Bayern) vermittelt Patienten auf tel. Anfrage Facharzttermine bei niedergelassenen Ärzten in der Region. Die Patienteninformation auf der Internetseite d. KVB mit den Kontaktdaten und den Voraussetzungen für diesen Service können Sie unter folgendem Link abrufen
Schlagwortschnellzugriff | ||||
■ Schlaganfall ■ SHT ■ Hirntumor ■ Aneurysma ■ Entz. Erkrankungen | ■ Komastufen ■ Remissionsphasen ■ Verhalten für Angehörige ■ Rehaphasenmodell ■ Rehakliniken | ■ Rehaträger ■ Logopädie ■ Ergotherapie ■ Physiotherapie ■ Neuropsychologie | ■ Antrag / Pflegegeld ■ Sachleistungen ■ Verhinderungspflege ■ Umbaumaßnahmen ■ Krankengeld |